Frauenbund Vagen: Jahreshauptversammlung 2019
Die Mitglieder des Vagener Frauenbund trafen sich zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schäffler - Auftritt der Faschingsgilde Vagen als besonderer Höhepunkt des Abends - Ordensverleihung durch Prinzessin Christina II. und Prinz Michael IV.
Zu ihrer Jahreshauptversammlung trafen sich jüngst die Damen des Vagener Frauenbundes im Gasthaus Schäffler.
Nach der Begrüßung durch die Vorstandschaft Marianne Zistl und Monika Reichhart und dem Totengedenken schlossen sich die Berichte der stellvertretenden Schriftführerin Marlene Mareis, der Vorstandsbericht durch Marianne Zistl sowie der Kassenbericht durch Katrin Haimerl an. Die Kassenwartin erwähnte hierbei die Spenden des Frauenbundes zugunsten des Münchener Kinderhospizes im letzten August (wir berichteten) und an die OVB-Weihnachtsaktion.
Marianne Zistl ließ das letzte Vereinsjahr revuepassieren und dankte dem Ausschuss, den Turnleiterinnen sowie allen Helferinnen für ihr ehrenamtliches Engagement und die eingebrachten Ideen für ein gutes Vereinsleben. „Mit dem Eltern-Kind-Turnen unter der Leitung von Petra Schäffler, der Seniorengymnastik mit Helga Baumann oder der Frauengymnastik unter Anleitung von Marlene Mareis sei in sportlicher Hinsicht auch im Frauenbund für Jung und Junggebliebene viel geboten“, so Zistl.
Monika Zuber-Schild, Pastoralreferentin und geistlicher Beistand des Vagener Frauenbundes, lud alle Interessierten zum nächsten Frauenfrühstück am Mittwoch, den 13. Februar um 9 Uhr in das Vagener Pfarrheim. Unter der Leitung von Johanna Triemer, Vorstandsmitglied des Frauenbundes, finden die Gäste hier Zeit zum gemeinsamen Austausch und zum „Brücken schlagen für neue Bekanntschaften, denn das Frühstück steht allen interessierten Frauen offen, es ist für Alt und Jung, eben ein schönes neues Miteinander“, so Zuber-Schild.
Gleichzeitig informierte sie die Zuhörerschaft über den geplanten Filmabend am 9. März um 19 Uhr im Boschnhaus in Vagen. Gezeigt wird der Film „Von Menschen und Göttern“, ein besonders empfehlenswerter französischer Spielfilm von Regisseur Xavier Beauvois aus dem Jahre 2010, der unter anderem beim Filmfestival in Cannes mit dem „Großen Preis“ der Jury ausgezeichnet wurde.
Monika Reichhart hielt im Anschluss einen kurzen Überblick über die Planungen im laufenden Vereinsjahr. Hier verwies sie auf den Pfarrfasching des Pfarrverbandes am 15. Februar um 20 Uhr im Pfarrheim Bruckmühl, das Rosenmontags-Kranzel in Zusammenarbeit mit dem Pfarrgemeinderat Vagen-Mittenkirchen um 14 Uhr im Gasthaus Schäffler sowie die Einladung des Frauenbundes Bad Aibling am „Unsinnigen Donnerstag“, den 28. Februar zum maskierten Nachmittag nach Mietraching.
Der Weltgebetstag der Frauen findet heuer am Freitag, den 1. März statt. Im Fokus stehen in diesem Jahr die „Frauen aus Slowenien“. In Zusammenarbeit mit dem Bruckmühler Frauenbund findet die gemeinsame ökumenische Andacht um 19 Uhr in der evangelischen Kirche in Bruckmühl statt.
(Text/Foto: Wolf)