Helferessen des Pfarrverbandes Bruckmühl-Vagen/Mittenkirchen
Mit einem gemeinsamen Abendessen bedankte sich das Seelsorgeteam um Pfarrer Augustin Butacu bei den Ehrenamtlichen in den Pfarreien
Mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Bruckmühler Herz-Jesu-Kirche, zelebriert von Pfarrer Augustin Butacu, begann der gemeinsame Abend zum traditionellen „Danke-Essen“ am 17. Januar 2020 für die ehrenamtlich Tätigen des Pfarrverbandes. Pfarrer Augustin Butacu dankte in seiner Predigt allen, die zu einem lebendigen Kirchenleben beitragen. „Jeder ist ein Mitglied der Gemeinde und ein Teil davon“, so der Seelsorger. „Das ursprüngliche Feuer des Glaubens müssen wir wieder in uns entfachen. Das verlangt Mut von jedem Einzelnen“, appellierte Butacu in seinen Predigtworten. Der Bruckmühler Kirchenchor unter der musikalischen Leitung von Karl Heinz Vater umrahmte die Dankandacht. Pastoralreferent Markus Brunnhuber stellte beim anschließenden gemeinsamen Abendessen im Bruckmühler Pfarrheim fest, wie wichtig und wertvoll die Arbeit jedes Einzelnen der rund 400 Ehrenamtlichen im Pfarrverband für das Kirchenleben ist. Nach einem gemeinsamen Tischgebet hatte das Seelsorgeteam um Pfarrer Augustin Butacu, Pastoralreferent Markus Brunnhuber, Verwaltungsleiterin Silvia Donderer, Verwaltungsleiterin des Kindergartenverbundes Theresa Bergbauer, Pastoralreferent Christof Langer, Pastoralreferent Markus Stein sowie Pastoralassistentin Bernadette Breunig dann viel zu tun bei der Bewirtung der Gäste. Ein Dank gilt auch den vier Oberministranten, die das „seelsorgerische“ Küchenteam tatkräftig unterstützten. Bereichert wurde der Abend durch eine Fotopräsentation von Martin Kramer (PGR Bruckmühl), Anneliese Lang (PGR Bruckmühl) und Jeannette Wolf (PGR Vagen/Mittenkirchen) in der sichtbar wurde, wie wertvoll das gelebte Ehrenamt für den Pfarrverband und für eine lebendige Kirche ist.
(Text/Foto: Wolf)
https://pfarrverband-bruckmuehl.de/ueber-uns/aktuelles/608-helferessen-des-pfarrverbandes-bruckmuehl-vagen-mittenkirchen.html#sigProIdabfb2284c4