Frauenbund: Kräuterbuschen an Maria Himmelfahrt
Kräuterbuschen für den guten Zweck – Gelebte Tradition im Jahreskreis des Vagener Frauenbundes
Am Hochfest Maria Himmelfahrt, gleichzeitig das Patrozinium der Vagener Mariä-Himmelfahrt-Kirche, wurden in einem feierlichen Freiluftgottesdienst, zelebriert durch Pfarrer Augustin Butacu und festlich umrahmt durch den Kirchenchor unter der Leitung von Kirchenmusiker Peter Denzler, auch die farbenprächtigen Kräuterbuschen des Frauenbundes geweiht.
Der alte Brauch des Kräuterbindens ist bereits seit dem 9. Jahrhundert bekannt und soll durch die Heilkräfte der Natur neben einer guten Ernte auch zu einer glücklichen Ehe verhelfen.
In den tags zuvor gebundenen Sträußen fanden sich allerlei heimische Kräuter und Blumen, wie etwa Kamille, Schafgarbe, Rosmarin, Pfefferminz oder Johanniskraut. Nach der Messe wurden die duftenden Sträuße von den Mitgliedern des Frauenbundes unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelung gegen eine Spende verkauft.
Heuer wurde ein Betrag von 349,50 Euro erzielt. In der nächsten Sitzung des Frauenbundes im September wird, laut Auskunft der Vorstandschaft, festgelegt, zugunsten welchen sozialen Projektes der Erlös überwiesen wird. Ein Dank gilt der Firma Salus Bruckmühl für die Kräuterspenden und allen fleißigen Helferinnen.
(Text/Foto: Wolf)
Warnung: Keine gültigen Bilder im angegebenen Ordner gefunden. Bitte den Pfad oder den Bildfilter kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://pfarrverband-bruckmuehl.de/images/06_bildgalerie/2020/08_Kraeuterbuschen:120:80:0:0