In der Firmung feiern wir die besondere Zusage des Geistes Gottes. Damit wird der Gefirmte Vollmitglied der Kirche.
Jede Gesellschaft, jede Kultur, jede Religion nimmt den Übergang vom Kindsein zum Erwachsenwerden wahr und ernst. Das ist einer der Gründe, warum die Gemeinschaft der Kirche an diesem Übergang das Sakrament der Firmung feiert. Jungen Menschen soll für den Weg des Erwachsenwerdens und der Selbständigkeit die Hilfe des Glaubens mitgegeben werden: Der Heilige Geist.
Die Botschaft der Firmung ist, dass seine Gabe, die Gaben des Heiligen Geistes, den Heranwachsenden ...
- Orientierung schenken in der Sinnsuche
- Selbstbewusstsein und Stärke bringen für die Entwicklung ihrer Persönlichkeit
- zu einem ehrfürchtigen und vertrauensvollen Menschen- und Gottesbild führen
Diese Mitteilung des Heiligen Geistes wird in der Gemeinschaft der Kirche von Anfang an an die Gesten der Handauflegung und Salbung gebunden.
In unserem Pfarrverband gibt es jährlich eine Firmung, die meist zwischen Pfingst- und Sommerferien stattfindet. Zuständig ist hierfür Pastoralreferent Christof Langer.
Die Firmung 2023 für unsere beiden Pfarreien Bruckmühl und Mittenkirchen-Vagen findet am Samstag, den 08.07.2023 um 10.00 Uhr in der Herz Jesu Kirche Bruckmühl durch Herrn Domkapitular Msgr. Wolfgang Huber statt.
Anmeldung zur Firmung 2023
Wer sich firmen lassen will, vor dem 30.9.2009 geboren und Mitglied der Katholischen Kirche ist, kann sich ab sofort bis Januar 2023 im Pfarrbüro Bruckmühl (Mo,Di,Mi,Fr: 9-11h, Do: 15-17h, Tel: 08062/70470) einen Termin für ein Vorstellungsgespräch bei Pastoralreferent Christof Langer geben lassen.
Hierbei wird der Weg der Vorbereitung besprochen und den Fragen nachgegangen:
- Warum will ich Christ sein?
- Warum will ich Mitglied in der Katholischen Kirche sein?
- Was will ich in die Firmvorbereitung einbringen?
Die Firmung für die Pfarreien Bruckmühl und Vagen-Mittenkirchen findet im Juni/Juli 2023 in Bruckmühl statt.
Christof Langer, Pastoralreferent, verantwortlicher Leiter der Firmvorbereitung