Frauenbund Bruckmühl: Wallfahrt nach Tuntenhausen

Corona geschuldet, war die Entscheidung relativ kurzfristig – „wir machen eine Wallfahrt!“ 

210728 FB BM Tuntenhausen 6aWohin? – In die nähere Umgebung – nach Maria Himmelfahrt, Tuntenhausen! –
Wann? – Am 22. Juli! – Was für eine Fügung, am Tag der Maria Magdalena, die vor fünf Jahren von Papst Franziskus zur Apostelin erhoben wurde!
Ein Novum – Pfarrer Augustin Butacu, der Geistliche Beirat unseres Frauenbundes begleitete uns, und zelebrierte die Eucharistiefeier mit wunderbaren Predigtgedanken zu den beiden Marien. Zwei unserer Frauen brachten sich wieder mit dem Vortragen der Lesung und der Fürbitten ein.

Auch Karl Vater, der Organist von Herz Jesu fuhr zu unser Aller Freude mit und übernahm bravurös den musikalischen Part der Messe. Es war eine wunderbar stimmige Feier in Maria Himmelfahrt – die i. J. 1942 zur päpstlichen Basilika minor – von Papst Pius XII. erhoben wurde; ausgestattet mit den Privilegien – Schirm und Papstwappen des jeweils amtierenden Papstes - .

Etwa um 1000 findet die Kirche von Tuntenhausen erstmals Erwähnung sie gehörte zum Kloster Tegernsee, später zum Bistum Freising, dann bis zur Säkularisation zum Augustiner Chorherrn Stift Beyharting. Bereits im 15. Jahrhundert entwickelte sich eine lebhafte Wallfahrt zum Tuntenhausener Gnadenbild, so dass eine größere gotische Kirche, schon mit dem wuchtigen Doppelturm, gebaut wurde. Nach dem Brand von 1548, entstand um das unversehrte Gnadenbild im Choroktagon Anno 1629, die dreischiffige Hallenkirche wie wir sie jetzt kennen.

Maria mit dem Kinde Jesu auf dem Arm, fand im Jahre 1750 die heutige Gestaltung. Zu fünfundzwanzig verschiedenen Anlässen gibt es Kleider für Mutter und Kind sowie die passenden Kartuschen, in der Art von Klosterarbeiten gestaltet.

Eine großzügige Schenkung von Kurfürst Maximilian I. war der Hochaltar samt Chorgitter; so entsteht der Eindruck einer Kapelle. Die Seitenaltäre sind flankiert links von Johannes dem Täufer und Johannes dem Evangelisten – rechts von Josef mit dem Kinde Jesu sowie Joachim mit seinem Kind Maria. Im Chorumgang wird man von den zwölf Aposteln begleitet; farbig gefasst und frisch restauriert in einem wunderbaren Kontrast zur strahlend weißen Raumschale, der Original Farbgebung von 1629. Die Kanzel ist gekrönt mit König David an der Harfe; vis a vis das Kreuz mit der schmerzhaften Mutter Jesu. Diese Ausstattungen sind weitere Stiftungen wie von Graf Tilly, vom Hofkammerpräsidenten und von verschiedenen Patrizierfamilien.

Des Weiteren finden wir im Chorumgang als Wallfahrtsgaben und Dank für die erhörten Bitten riesige, großartig gestaltete Kerzen, Votivbilder und Devotionalien. Das erste Mirakel ist aus Brettschleipfen belegt, und die weiteste noch bestehende Wallfahrt kommt von Söll in Tirol. Stolz an höchster Stelle im Altarraum über dem Gnadenbild – Maria mit dem Kind – ist es deutlich lesbar – VIRGO POTENS – mächtige Jungfrau! Im J. 1875 erbauten sich die Grafen von Arco Zinneberg eine Gruft mit in Spätgotisch gehaltener Turmkapelle, und gleichzeitig wurden die barocken Hauben der Turmspitzen in die jetzigen Spitzhelme ausgetauscht.

Am 24. November 2019 konnte die Basilika nach einer umfassenden Sanierung und Restaurierung, wieder feierlich eröffnet werden; mit dem klangvollen Spiel der neuen Orgel von der Fa. Linder aus Nußdorf, die diese hinter das wunderbare „alte“ Prospekt eingebaut hat. Eingedeckt und geschützt ist die Kirche nun mit Schieferschindeln, und die Auseinandertriftung des Dachgebälks wurde im Kirchenraum mit Spezial Verspannungen und – Streben versehen, und so stabilisiert.
In der Original Sakristei von A.D. 1629 verabschiedeten sich 56 Wallfahrerinnen von Kirchenpfleger Gerhard Selig, zum Dank mit einem herzlichen Applaus, für die großartige Kirchenführung.
Abrundung fand diese besondere Wallfahrt, unter den schattigen Bäumen, bei strahlendem Wetter im benachbarten Garten des Café Pronberger statt.

Edeltraud Heinritzi

Warnung: Keine gültigen Bilder im angegebenen Ordner gefunden. Bitte den Pfad oder den Bildfilter kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - https://pfarrverband-bruckmuehl.de/images/061_bildgalerie_fb_bm/2021/07_FB_BM_Tuntenhausen:120:80:0:0

Ansicht wechseln >
230728 Ausflug Ingolstadt

Frauenbund Bruckmühl: Kulturfahrt nach Ingolstadt

22.Sep. 2023 Zugriffe: 16
Frauenbund Bruckmühl: Kulturfahrt nach Ingolstadt Strahlend, sie hat uns schier geblendet, so empfing uns die „Lepanto Monstranz“ zum Einstieg der Führung in der Sakristei der Asamkirche, Maria de Viktoria, in Ingolstadt. Die Monstranz wurde vom Augsburger Goldschmied Zintl gefertigt zum Dank der… Mehr lesen...
Fahrt ins Blaue

Frauenbund Bruckmühl: Fahrt ins Blaue

20.Sep. 2023 Zugriffe: 20
Frauenbund Bruckmühl: Fahrt ins Blaue Der Frauenbund Bruckmühl lädt seine Mitglieder – die Frauenbundfrauen - für Mittwoch, 11. Oktober 2023 ganz herzlich zur „Fahrt ins Blaue“ ein! Anmeldung, bitte unter Tel. 08062- 4479 bei Anni Niedermair. Die Abfahrt bei der Fa. Berr ist um 13.00 Uhr – jeweils… Mehr lesen...
230801 Wallfahrt Maria Gern 3

Frauenbund Bruckmühl: Wallfahrt Maria Gern zu „Maria Hilf“

01.Aug. 2023 Zugriffe: 96
Frauenbund Bruckmühl: Wallfahrt Maria Gern zu „Maria Hilf“ Besser hätte es nicht passen können, dass wir die diesjährige Wallfahrt zu „Maria Hilf“ nach Maria Gern unternommen haben, gewappnet mit den Fürbitten um den Frieden. Mit fünfzig Personen, bis über die Gemeindegrenzen hinaus vollbesetzten… Mehr lesen...
230512 FB BM Halbtagesausflug 1a

Frauenbund Bruckmühl: Halbtages-Lehrfahrt nach Bad Adelholzen

12.Mai 2023 Zugriffe: 202
Frauenbund Bruckmühl: Halbtages-Lehrfahrt nach Bad Adelholzen Mit insgesamt achtundfünfzig Personen, einschließlich weiblicher und männlicher Gäste, fuhr unser Frauenbund zu den Adelholzener Wasserwelten. Aufs herzlichste wurden wir von den Damen Schnellinger und Ose empfangen um uns in zwei… Mehr lesen...
230401 FB BM Theaterfahrt

Frauenbund Bruckmühl: Theaterfahrt

01.Apr. 2023 Zugriffe: 260
Frauenbund Bruckmühl: Theaterfahrt Oper „Hoffmanns Erzählungen“ im März 2023 „Hoffmann hatte eingeladen, er wollte uns was erzählen“! So fuhren wir mit fünfzig Frauen und Männern nach München ins Gärtnerplatz Theater und trafen „Hoffmann“ an seiner Schreibmaschine arbeitend mit seinem treuen Freund… Mehr lesen...
230322 FB BM Spende

Frauenbund Bruckmühl: Messe mit Krankensalbung

22.März 2023 Zugriffe: 304
Frauenbund Bruckmühl: Messe mit Krankensalbung Ein großartiger Besuch erfolgte in Herz Jesu, auf die Einladung zur Messe mit Krankensalbung, die unser Geistlicher Beirat, Pfarrer Augustin Butacu zelebrierte. In seinen Predigtgedanken hörten wir von Vergebung und Verzeihen! Kantor Karl Vater und die… Mehr lesen...
230303 FB BM JHV 1a

Frauenbund Bruckmühl: Jahreshauptversammlung

03.März 2023 Zugriffe: 337
Frauenbund Bruckmühl: Jahreshauptversammlung 18. Februar, für die Jahre 2021 und 2022 Das war das erste mal, dass eine Jahreshauptversammlung unseres Frauenbundes mit dem Einzug des Vagener Prinzenpaares Simone I. und Florian I. samt ihrer Garde, begann; auch noch Corona geschuldet. Klassisch… Mehr lesen...
230118 FB BM Galerie Besuch 2023 1

Frauenbund Bruckmühl: Galerie-Besuch

18.Jan. 2023 Zugriffe: 328
Frauenbund Bruckmühl: Galerie-Besuch Unsere erste Aktion in diesem Jahr, die durchaus als glanzvolles Erlebnis bezeichnet werden darf war der Besuch unserer Galerie Markt Bruckmüh!Unter dem Titel „Zwei Leben für die Kunst“ sahen wir in der Galerie Markt Bruckmühl eine Gedächtnisausstellung mit… Mehr lesen...
221222 FB BM Vorweihnachtsfeier 1a

Frauenbund Bruckmühl: Vorweihnachtsfeier – 3. Advent

22.Dez. 2022 Zugriffe: 422
Frauenbund Bruckmühl: Vorweihnachtsfeier – 3. Advent Welch eine große Freude war es für unsere Frauenbundfrauen, dass die Feier wieder im Pfarrheim stattfand, mit lieben Gästen und beschaulicher Musik; bei Punsch und Weihnachtsstollen sowie Plätzchen, die Frauenbundfrauen spendierten! In… Mehr lesen...
221202 Advents FB BM 2

Adventln duats – Ende November - beim Frauenbund Bruckmühl

02.Dez. 2022 Zugriffe: 392
Adventln duats – Ende November - beim Frauenbund Bruckmühl Mit großartigem Können und viel Freude banden unsere Frauen Adventskränze und fertigten Adventsgestecke, über die dann Gemeindereferent Markus Stein das Segensgebet sprach. Bei Kaffeé und Kuchen fand der Verkauf statt, und wie wunderbar,… Mehr lesen...
221117 FB BM Dankgottesdienst 1a

Frauenbund Bruckmühl: Dankgottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen

17.Nov. 2022 Zugriffe: 365
Frauenbund Bruckmühl: Dankgottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen Eine große Gemeinde war es, die mit Pfarrer Augustin Butacu, unserem Geistlichen Beirat, Eucharistie feierte. In wunderbaren Predigtgedanken brachte er das Thema „Dank sei Gott“ zur Sprache; so wie in den Fürbitten der Tenor… Mehr lesen...
220923 FB BM Fahrt ins Baue 1a

Frauenbund Bruckmühl: Fahrt ins Blaue September 2022

23.Sep. 2022 Zugriffe: 430
Frauenbund Bruckmühl: Fahrt ins Blaue September 2022 Wo geht es hin, war auch dieses Jahr die brennende Frage unserer Damen bei der „Fahrt ins Blaue“? „Ein bisschen Spaß muss sein“ so legte die Vorsitzende Anni Niedermair die geistige Fährte nach Salzburg; doch schnell war klar das war eine Finte.… Mehr lesen...
220808 Friedensgebet 1

„Interreligiöses Friedensgebet“, diesmal im Park am Krankenhausweg

08.Aug. 2022 Zugriffe: 476
„Interreligiöses Friedensgebet“, diesmal im Park am Krankenhausweg Unter freiem Himmel, bei strahlendem Sonnenschein, fand kürzlich wieder ein „Interreligiöse Friedensgebet“ statt. Pastoralreferent Markus Brunnhuber und Vedat Dogan, der Vertreter der muslimischen Gemeinde, begrüßten die knapp 30… Mehr lesen...
220622 Himmegugga

Theaterfahrt zum Himmegugga in die Zeltstadt Riedering

22.Juni 2022 Zugriffe: 596
Theaterfahrt zum Himmegugga in die Zeltstadt Riedering Das war ein besonderes Erlebnis! Unser Frauenbund auch mit männlichen Gästen, lud sich quasi selbst zu dem etwas kauzigen Himmegugga Hufnagl ein und besuchte ihn in seinem „Heiligtum“, seiner Werkstatt. Hier hauste er unter einem großen… Mehr lesen...
220523 FB BM Scheckübergabe 1

Frauenbund Bruckmühl: Maiandacht 18. Mai 2022

23.Mai 2022 Zugriffe: 676
Frauenbund Bruckmühl: Maiandacht 18. Mai 2022 „Blühendes Leben – Maria“ war das Thema unserer Frauenbund Maiandacht mit den Untertiteln, Leben blüht auf – Maria sagt ja - Maria bewahrt alles im Herzen - Maria sorgt sich - Maria hält aus und – Maria wird aufgenommen. Frauen der Vorstandschaft lasen… Mehr lesen...
220405 Friedensgebet 1

Interreligiöses Friedensgebet 27. März 2022

05.Apr. 2022 Zugriffe: 701
Interreligiöses Friedensgebet 27. März 2022 Das 16. Interreligiöse Friedensgebet fand diesmal im Bürgersaal statt, und wie gut es wieder angenommen wurde zeigte sich daran, dass der Saal mit allen erlaubten Plätzen belegt war. Eingestimmt hat uns an diesem Abend die leise Sufi Musik der Langflöte,… Mehr lesen...
211219 FB BM Adventsandacht 1

Frauenbund Bruckmühl: Adventsandacht 11.12.21

19.Dez. 2021 Zugriffe: 764
Frauenbund Bruckmühl: Adventsandacht „Gaudete, freuet Euch“: diesen Namen trägt der dritte Sonntag im Advent, und alle Gläubigen wissen, dass es jetzt bis zum Feste der Geburt Jesu nicht mehr weit ist. Den Samstagnachmittag vor Gaudete hatte der katholische Frauenbund Bruckmühl für seine… Mehr lesen...
211117 FB BM JHV2020 2

Frauenbund Bruckmühl: Jahreshauptversammlung 2021

17.Nov. 2021 Zugriffe: 1009
Frauenbund Bruckmühl: Jahreshauptversammlung 2021 Am 23. Okt. hielt unser Frauenbund die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2020 ab und zwar dieses mal nicht im „heimischen“ Pfarrheim sondern im Saal des Gasthofes Brückenwirt. Mit Kaffee und Kuchen stärkten sich fünfzig Frauen um sich dann ganz… Mehr lesen...
210518 FB BM Maiandacht

Maiandacht des kath. Frauenbundes Bruckmühl

18.Mai 2021 Zugriffe: 1307
Maiandacht des kath. Frauenbundes Bruckmühl Maiandacht des kath. Frauenbundes Bruckmühl am 12.5.2021 unter dem Motto „Maria, die Hörende“. Die Vorsitzende des Frauenbunds Bruckmühl, Anni Niedermair, eröffnete die Maiandacht mit den Worten: „Liebe Frauen, wir begrüßen Sie zur heutigen Maiandacht,… Mehr lesen...
logo frauenbund 400x300

Jubiläumsgottesdienst 100 Jahre Frauenbund Bruckmühl

12.Mai 2021 Zugriffe: 1603
Jubiläumsgottesdienst 100 Jahre Frauenbund Bruckmühl Am 4. Sonntag der Osterzeit und zugleich Tag des „Guten Hirten“ feierten wir in der mit wunderbaren Frühlingsblumen prächtig ausgeschmückten Herz Jesu Kirche, unter Zelebration unseres Geistlichen Beirates Pfarrer Augustin Butacu, den 100.… Mehr lesen...
201213 FB BM Adventsandacht 1

Frauenbund Bruckmühl: Eine besondere Adventsandacht

13.Dez. 2020 Zugriffe: 1438
Frauenbund Bruckmühl: Eine besondere Adventsandacht Eine stimmungsvolle Adventsandacht gestalteten die Mitglieder des Frauenbunds gemäß ihres Jahresprogramms. In den letzten Monaten hatten zum Bedauern aller mehrere Veranstaltungen wegen der Pandemie nicht stattgefunden. Wie groß der Wunsch war, in… Mehr lesen...
201123 FB BM Ausflug

Frauenbund Bruckmühl: Fahrt ins Blaue Oktober 2020

23.Nov. 2020 Zugriffe: 1228
Frauenbund Bruckmühl: Fahrt ins Blaue Oktober 2020 Die „Fahrt ins Blaue“ für unsere Frauenbundfrauen führte uns dieses Jahr, der Corona Pandemie geschuldet, an den Mangfallstrand mitten im heimischen Bruckmühl zum Brückenwirt. Vierzig Frauen trafen sich für ein paar Stunden bei Kaffee und Kuchen… Mehr lesen...

Kirchen

Herz Jesu Bruckmühl
Pfarrkirche, Kirchdorfer Straße 8

St. Nikolaus Mittenkirchen
Filialkirche, Leonhardistraße 23

Mariä Himmelfahrt Vagen
Pfarrkirche, Hauptstraße 6

Bankverbindung für den Pfarrverband:
Sparkasse Bruckmühl
IBAN-Nr. DE23 7115 0000 0240 1016 59
Bei Überweisungen bitte Name
und Verwendungszweck angeben

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.