Sommerausgabe des Interreligiösen Friedensgebetes Bruckmühl
Zum 25. Mal trafen sich nun vergangenen Sonntag seit dem ersten Gebet des derzeitigen Vorbereitungsteams am 6.3. 2016 Menschen aus Bruckmühl und der Umgebung, um sich auf dem Wege des Betens für den weltweiten Frieden einzusetzen und gewaltfreie Konfliktbewältigung anzumahnen.
Auf Einladung der evangelischen Kirchengemeinde, des katholischen Pfarrverbandes und der Moschee Bruckmühl wurden in der Holnstainer Schule unterschiedliche Gebete vorgetragen und vorgesungen, eine Stille für eigenes Gebet eingehalten und abschließend die jüdische Religion mit dem Lied "Hewenu shalom alechem" miteinbezogen.
Zu Beginn wurde die Wichtigkeit des gemeinsamen Bemühens um den Frieden betont, und unterstützt durch ein Zitat der Washingtoner Bischöfin Budde beim ökumenischen Gottesdienst zur Amtseinführung von Donald Trump, in der sie um Kraft bat, die Würde jedes Menschen zu respektieren, wurde auch der nötige Mut für diesen gemeinsamen Einsatz erbeten.
Anlässlich des Sommertermins gab es nach dem Gebet noch Häppchen und Getränke für den weiteren zwanglosen Austausch und die gegenseitige Bestärkung untereinander.
Das nächste Interreligiöse Friedensgebet in Bruckmühl findet dann am Sonntag, 9. November statt, dazu wurde schon jetzt herzlich eingeladen.