Pfarrei Herz Jesu Bruckmühl - Pfarrfasching
Aus dem gesamten Pfarrverband und darüber hinaus kamen die Gäste zum traditionellen Faschingsfest ins Pfarrheim Bruckmühl. Schnell waren die Plätze besetzt und die Vagener Big Band spielte pünktlich ab 19:59 Uhr zum Tanz auf. Schwungvoll und mit allseits beliebten Hits zogen sie die Besucher auf die Tanzfläche. Das reichhaltige Buffet - herzhaft und süß - das aus mitgebrachten Schmankerln bestand, wurde schnell gestürmt und von allen Gästen sehr gelobt.
Dann war es so weit. Die Prinzenpaare kamen. Eine große Überraschung war der Auftritt des Kinderprinzenpaares. Prinz Lukas und Prinzessin Josefina wurden vom „Hofmarschall“ Andreas vorgestellt. Nach der Begrüßungsrede brachten die beiden ihren großartig einstudierten Prinzenwalzer zum Besten. Mit großem Applaus wurde das „kleine Prinzenpaar“ verabschiedet.
Kurz darauf erklangen die Fanfaren und der gesamte Hofstaat des Vagener Prinzenpaares marschierte ein. Prinz Florian II. und Prinzessin Franziska I. begrüßten die Gäste und sie hatten einige Orden im Gepäck. Unter großem Applaus überreichten Sie Pfarrer Butacu, Dominik Fuchs und Irmi Eham die Orden. Der Prinzenwalzer und der schwungvolle Showtanz folgten und begeisterte die Gäste. Der Gardemarsch, mit vielen akrobatischen Einlagen der Garde zeigte, dass die Mädels ein hartes Training hinter sich haben.
Nach einer kurzen Tanzpause kamen die Gardemädels verstärkt mit athletischen Burschen vom Elferrat zum Showtanz noch einmal auf die Tanzfläche. Mit großem Applaus bedankten sich die Gäste für diese erstklassige Show. Zu späterer Stunde brachte der Elferrat noch seine Einlage, die sich thematisch auf das Jubiläum der Faschingsgilde bezog. Mit viel Humor und einer Zeitreisemaschine katapultierten sie sich in verschiedene Phasen. Der Auftritt zeigte, wie sich der Elferrat in den 60 Jahren, seit Beginn der Faschingsgilde, entwickelt hat. So ging, viel zu schnell, ein lustiger und kurzweiliger Abend zu Ende. In diesem Jahr sind sich alle einig, dass es ein ganz besonders Fest war und eines ist gewiss - der nächste Fasching kommt bestimmt.
Marlene Obermayr