Besonderer Gottesdienst in Herz Jesu
Musikalischer Genuss
Ein besonderer Gottesdienst aus musikalischer Sicht war der Sonntag 20. Juli. Die Schülerin Anna Hafner spielte an der Orgel mit großem Können und musikalischem Talent. Karl Vater ist sichtlich stolz auf die Leistung der 14jährigen, die er an der Orgel unterrichtet. Auch Pfarrer Butacu hob diese Leistung besonders hervor. Ein weiterer musikalischer Genuss war der Gesang von Johannes Kettl, ebenfalls ein Schüler von Karl Vater. Er sang den Kyrieruf, den Antwortgesang nach der Lesung und das Credo, begleitet von Anna Hafner an der Orgel. Auch hier war der Pfarrer voll des Lobes.
Neue Ministranten
Mit großer Freude konnte Pfarrer Butacu an diesem Sonntag 4 neue Ministranten begrüßen und nachdem sie ihre Bereitschaft zum Dienst am Altar bekundet hatten, und einen entsprechenden Segen erhielten, wurden sie in die Gemeinschaft der Ministranten aufgenommen. Die Oberministranten Johannes Kettl, Noah Scherbel und Dominik Fuchs, Leiter im Ministrantenverbund, überreichten die „Minishirts“ als Zeichen der Zugehörigkeit und wünschten den Neuen viel Begeisterung und viel Freude an ihrem Neuen Dienst. Dieser Gottesdienst stand ganz im Zeichen von Neuem aber auch von Verabschiedung.
Ernennung von Kindergottdienstleiterinnen
Nach den Ministranten, folgte die Ernennung von Kindergottesdienstleiterinnen. Agnes Müller, Melanie Müller und Margit Benz hatten an einem Kurs für Kinderliturgie im Kloster Maria Eck teilgenommen und sich die Eignung für die Leitung von Kindergottesdiensten angeeignet. Mit großem Beifall der Gottesdienstbesucher wurde die Übergabe der Zertifikate bedacht.
Barbara Kant verabschiedet
Am Ende der Feier wurde die angehende Gemeindereferentin Barbara Kant verabschiedet. Sie hatte 2 Jahre ihrer Ausbildung in unseren beiden Pfarrverbänden verbracht. Das erste Jahr war mit vielen Schulungen, Kursen und theoretischer Ausbildung geprägt, daher war sie in dieser Zeit wenig präsent. Erst im 2. Jahr wurde sie immer öfter eingesetzt, unter der Anleitung von Elisabeth Boxhammer erarbeitete sie sich in den verschiedenen Aufgabenbereichen ihre Praxiskenntnisse. Nun wechselt sie in ihre Heimatgemeinde, da dies für sie natürlich eine große Erleichterung ist. Allerdings fiel ihr die Entscheidung nicht leicht, da sie sich lt. Ihren eigenen Worten sehr, sehr wohl gefühlt hat in unseren Pfarrverbänden. Mit einem kleinen Herzanhänger, der sie immer an die Pfarrei Herz Jesu erinnern soll, bedankte sich Pfarrer Butacu bei ihr.
Nach diesem ereignisreichen Gottesdienst lud der Pfarrgemeinderat zu einem Stehempfang mit Sekt und Orangensaft ein. Bei der Gelegenheit konnten sich die Gottesdienstbesucher noch persönlich von Barbara Kant verabschieden.