150 Jahre Kirchenchor Vagen
Ein musikalisches Jubiläum voller Gemeinschaft, Herz und Geschichte
Am Hochfest Mariä Himmelfahrt feierte der Kirchenchor Vagen sein 150-jähriges Bestehen – ein bedeutendes Jubiläum, das im Rahmen des Patroziniums der Vagener Pfarrkirche festlich begangen wurde. Der Gottesdienst wurde zu einem musikalischen und gemeinschaftlichen Höhepunkt, der vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Der Chor präsentierte die „Deutsche Messe“ des Südtiroler Kirchenmusikers und Komponisten Heinrich Walder. Unterstützt wurde er dabei nicht nur von einer Auswahl an Bläsern und Karl Vater an der Orgel, sondern auch von ehemaligen Chorleiterinnen und Chorleitern sowie früheren Sängerinnen und Sängern, die sich für diesen besonderen Anlass wieder zusammengefunden hatten. Die Gesamtleitung und das Dirigat lagen in den Händen des aktuellen Vagener Chorleiters Peter Denzler, der mit viel Feingefühl und musikalischer Präzision durch das Werk führte.
Der liebevoll gestaltete Gottesdienst wurde von Pater Terence zelebriert, welcher die Bedeutung der Kirchenmusik für den Glauben und für die Gemeinschaft hervorhob. Auch der ehemalige Pfarrer Schepping war unter den Gästen und nahm an der Feier teil – ein Zeichen der Verbundenheit über Generationen hinweg.
Der Kirchenchor Vagen war nie als Verein organisiert und ist daher auch nicht im Vereinsregister eingetragen. Man geht jedoch davon aus, dass der Chor im Jahr 1875 ins Leben gerufen wurde – dem Jahr, in dem Vagen zur eigenständigen Pfarrei erhoben wurde und die Kirchenmusikerstelle durch Leopold Obermayer besetzt wurde. Aus jener Zeit sind noch originale Notenbücher und wertvolles Liedgut für Chöre erhalten, die die lange musikalische Tradition eindrucksvoll dokumentieren.
Nach dem feierlichen Gottesdienst lud der Kirchenchor bei strahlendem Sonnenschein zum gemütlichen Beisammensein ins Boschnhaus ein. Im idyllischen Garten konnten sich Gäste und Mitwirkende bei Speis und Trank austauschen – für das leibliche Wohl sorgte in bewährter Weise die Feuerwehr Vagen. Ein besonderes Highlight war die liebevoll gestaltete Fotoausstellung im Boschnhaus, die Einblicke in die bewegte Geschichte des Chors über die vergangenen Jahrzehnte bot.
Mit dieser rundum gelungenen Feier blickt der Kirchenchor Vagen nicht nur stolz auf 150 Jahre musikalisches Wirken zurück, sondern auch hoffnungsvoll in die Zukunft – getragen von Gemeinschaft, Glauben und der Kraft der Musik.
Text/Fotos: Miriam Huber
Gruppenfoto: Georg Meixner