Erntedank in Bruckmühl
Pater Thomas Terance führte gemeinsam mit dem Kindergottesdienst-Team durch den Familiengottesdienst zu Ernte Dank. Anschaulich ging er auf den von Helga Müller wunderschön mit der Erntekrone, den unterschiedlichsten Früchten, Getreide- und Gemüsesorten dekorierten Altarbereich ein. Diese Erntegaben erhält anschließend die Tafel als Spende für bedürftige Bürger. Pater Terance verdeutlichte allen um was es bei Erntedank geht. Dankbarkeit und Respekt gegenüber der Natur und unseren Familien. Mit wachem Auge und offenem Herzen einen achtsamen Umgang mit den Gaben Gottes: den Pflanzen, den Tieren, dem Wasser und der Erde. Das Kindergottesdienst-Team schöpfte hierzu selbst dünnes Papier mit Salat-Samen und stanzte dieses in Blumenform. Eine Blüte erhielt jeder Kirchenbesucher beim Verlassen der Kirche, um diese selbst zu Hause anzubauen und in einiger Zeit zu ernten.
Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst unter der Leitung von Susanne Stahuber durch den Jungen Chor, gemeinsam mit dem Kinderchor.
Auch in diesem Jahr waren unsere Pfadfinderinnen wieder mit der „Minibrot-Aktion“ beim Festgottesdienst vertreten. Die Minibrote wurden nach dem Gottesdienst gegen eine freiwillige Spende abgegeben. Die hierfür eingenommenen Spenden gehen in diesem Jahr an die Aktion: „Letzter Wunsch“des BRK. Sie ermöglicht es todkranken Mitmenschen, einen lang gehegten Herzenswunsch zu erfüllen.
Im Anschluß an die Messfeier lud der Pfarrgemeinderat mit Getränken und Brotaufstrichen zu einem geselligen Beisammensein im Freien südlich der Kirche. Jeder konnte so die Minibrote in einer wunderbaren Gesellschaft gleich an Ort und Stelle mit den verschiedensten Brotaufstrichen genießen - ein herzliches Dankeschön an alle Helfer.